Beiträge

Sicherheitstipps rund um Ihr Banking

Sieben Sicherheitstipps, damit Sie Bankgeschäfte guten Gewissens per App abwickeln können

Es gibt vielfältige Lösungen, um Bankgeschäfte und Zahlungen per Banking App abzuwickeln. Aber lassen Sie dabei eines nie aus den Augen: die Sicherheit! Wir haben sieben Sicherheitstipps, wenn Sie zum Beispiel eine Banking App, Google Pay oder Apple Pay benutzen. Dadurch sind Ihre Anwendungen maximal geschützt!

Weiterlesen

Banking der etwas anderen Art

Das Banking unserer VNEO in Lübbecke macht den Mitgliedern und Kunden neue Angebote

Die VNEO in Lübbecke ist unsere neueste Filiale, sie ist unser mittlerweile 23. Standort. Allerdings ist die VNEO auch mehr als das. Denn sie gibt unserem bisherigen Banking einige neue Facetten. Sie ist eine Lösung für Menschen, die mit uns vor allem elektronisch und besonders unkompliziert Kontakt halten. Die aber zugleich eine persönliche Beratung schätzen.

Weiterlesen

VR-SecureGo im Visier

Kriminelle versuchen sich Zugriff auf das TAN-Verfahren VR-SecureGo zu verschaffen

Beim Abgreifen persönlicher Daten von Internetnutzern lassen sich Kriminelle immer neue Maschen einfallen. Jetzt sind Fälle aufgetaucht, in denen das Verfahren SecureGo eine zentrale Rolle spielt. Wir möchten Ihnen daher das Vorgehen der Täter erklären und Ihre Sinne schärfen.

Weiterlesen

Smishing: Seien Sie auf der Hut

Beim Smishing geht es um betrügerische Textnachrichten an Smartphones

Es gibt mittlerweile so viele Maschen, mit denen Betrüger Bürger aufs Kreuz legen wollen. Etwa das Phishing: gefälschte Mails, die beim Empfänger Schaden anrichten sollen. Oder Vishing: Dabei erfolgen die Angriffe per Anruf auf dem Festnetz oder Handy. Und jetzt auch noch das Smishing: Betrugsversuche mit Hilfe von Textnachrichten. Lesen Sie unsere Infos dazu.

Weiterlesen

Phishingmethode: Corona-Virus

Mit dem Corona-Virus als Phishingmethode treten derzeit Betrüger in Erscheinung

Es gibt nicht die eine Phishingmethode, mit der Betrüger versuchen, an persönliche Daten von Bürgern zu gelangen. Sondern es sind immer wieder verschiedene Vorgehensweisen und Medien, die die Täter nutzen. Jetzt haben Unbekannte das grassierende Corona-Virus für Phishingversuche entdeckt.

Weiterlesen